03.07.21 - Ankunft in Zadar

Freitag Start mit etwas Verspätung...

Wir zuckeln gemütlich mit 80 km/h und vielen Pausen über die Autobahn. Die Zeit vergeht, die Kilometer eher nicht... Irgendwann schlafen die Kinder hinten ein und wir fahren noch bis ca halb drei bis kurz vor Graz, wo wir uns ein Schlafplätzchen suchen.

Unser idyllischer Nachtplatz mit Bergpanorama.

Guten Morgen Österreich. Frühstück im Bus.

Zurück auf der Autobahn geht erst mal gar nichts mehr. Ein Unfall hinter dem Tunnel. Zum Glück löst sich der Stau wieder relativ schnell auf.

Um einem weiteren Stau zu umgehen, schlängeln wir uns auf Serpentinen durch die slowenischen Berge. Die Kühe haben nicht schlecht gestaunt. Ein Boot haben sie hier wahrscheinlich noch nie gesehen...

Endlich an der kroatischen Grenze. Natürlich wieder mit Stau.

Und irgendwann erreichen wir auch Zadar :-) Wir steuern zunächst die Marina Borik an, wo wir einen Krantermin ausgemacht hatten. Leider wird nur bis 16 Uhr gekrant und wir sind über 2 Stunden zu spät. Zusätzlich erhalten wir die Info, dass am Sonntag gar nicht gekrant wird - oder zum doppelten Preis. Das fängt ja gut an... Ich gehe erst mal mit den Kindern an den Strand, während Ilja die Formalitäten im Hafenbüro erledigt. Und irgendwie schafft er es nebenbei auch noch einen spontanen Krantermin in der Downtown Marina zu organisieren. Also schnell noch ein Sandwich am Strand eingeworfen und dann rüber zur anderen Marina, wo wir das Boot zum Kranen vorbereiten.

Alles klappt super und unsere Sprotte wird sicher ins Wasser gehoben. Wir bekommen sogar einen Liegeplatz für die Nacht und können unseren Bus und Trailer hier unterstellen. Sehr nette Marina hier :-)

Dann räumen wir noch alles ein, genießen eine wohlverdiente Dusche in der Marina und fallen in die Betten. Das war ein langer Tag, aber zumindest haben wir wichtigsten Sachen schon erledigt und Urlaub kann beginnen :-)