16.+17.07.21 - Bora auf der nördlichen Adria…
...sagte der Seewetterbericht für die letzten 2 Tage voraus. Und so kam es dann auch...
Gestern, am Freitag, wehte schon morgens ein sehr frischer Wind von ca 20kn, so dass wir beschlossen, unsere kleine Bucht auf Zut noch vor dem Frühstück zu verlassen und mit Motor in den Telascica Nationalpark im Süden der Insel Dugi Otok zu fahren, wo wir den Tag in der scheinbar geschützten Bucht verbringen wollten. Nach der Frühstückspause am Nordufer der Telascica Bucht hatte der Wind dann schon so weit zugenommen, dass sich selbst in der Bucht ein ordentlicher Schwell aufgebaut hatte und die Böen von bis zu 8 Windstärken unser Boot selbst ohne Segel zur Krängung brachten. Wir überquerten die Bucht und legten uns am Südufer in das zum Nationalpark gehörige Muringfeld. Dort baumelte die Sprotte dann wie in einer Mischung aus Achterbahn und Kettenkarussell an der Boje. Zum Glück hat alles gehalten. Die Überfahrt mit unserem Minischlauchboot zum Land war auch sehr abenteuerlich und vor allem nass. Die Wanderung zu den Steilklippen und zum Salzsee dafür umso schöner :-)
Als wir zurück kamen, hatte sich der Wind wieder etwas beruhigt. Und weil für den nächsten Morgen wieder Bora und auch Gewitter angesagt waren, entschieden wir noch am Abend in den nächsten richtigen Hafen in Sali (Nordseite von Dugi Otok) zu fahren. Die Telascica Bucht ist ganz offensichtlich nicht geschützt bei Bora...
Einfahrt in den Telascica Nationalpark.
Ein Insellabyrinth.
Die Steilklippen von Telascica.
Und draußen tobt das Meer...
Track von Freitag.
Samstag in Sali - das angekündigte Unwetter kommt näher...
...und ist da.
Gut wer da im sicheren Hafen liegt. Aber die Böen bringen auch hier die Boote zum Wackeln.
Es hat sich hier so weit abgekühlt, dass wir sogar lange(!) Sachen anziehen müssen.