Penang - Samstag

Heute waren wir endlich bereit uns ins Getümmel von Georgetown zu wagen. Der Wetterbericht hatte eigentlich bedecktes Wetter für heute angesagt, aber die Sonne strahlte wieder den ganzen Tag (wie fast immer auf unserer Reise :-) und versorgte uns mit ausreichend Wärme in der Stadt 😅 Georgetown wurde ja zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt und ist hauptsächlich bekannt für seine Straßenmalereien (Streetart). Aber auch sonst gibt es hier viele kleine hübsche Gässchen mit kleinen Cafes, Restaurants und Shops. Es gibt viel entdecken und wir sind heute sehr viel gelaufen. Aaron ganz tapfer in der brütenden Hitze :-)

Ein Highlight war auf jeden Fall der spontane Besuch einer Moschee, wo wir auch zu einer kleinen Tour eingeladen wurden. Es ist wirklich beeindruckend, wie hier die verschiedenen Kulturen und Religionen friedlich und völlig selbstverständlich nebeneinander existieren. Davon könnte sich der Rest der Welt ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Vorrangig ist hier allerdings schon der Islam und fünf mal am Tag ertönt durch die ganze Stadt der Ruf des Muezzins zum Gebet. Immer wieder Gänsehaut-Feeling irgendwie.

Die Love Lane - eine bekannte Backpacker Straße in Georgetown mit vielen kleinen Guesthouses und Cafes.

Lebuh Chulia - hier hat Aaron SEINEN Laden gefunden. Und das beste war, von dieser Art Laden gab es gleich 5 nebeneinander 😀

In diese Moschee wurden wir spontan zu einer kleinen Tour eingeladen.

Streetart Georgetown

Unser Lieblingsmotiv

Zwischendrin auch immer wieder mal ein Chinesischer Tempel.

Das wohl bekannteste Streetart Motiv.

Und passend dazu gleich Aaron mit seinem neuen T-Shirt :-)

Chew Jetty - ein Viertel auf Stelzenhäusern im Wasser mit vielen kleinen Shops, aber auch Wohnhäusern.

In diesem Foodcourt haben wir zusammen für 3€ zu Abend gegessen (mit Getränken!)