Bangalore
Bangalore ist unser letzter Stopp in Indien. Es ist eine sehr faszinierende Stadt, voller Kontraste. Auf der einen Seite ist es eine von Indiens typischen Millionenstädten mit dem dazugehörigen Verkehrschaos, Straßenmärkten, alten Tempeln und vielen, vielen Menschen (und Kühen) auf den Straßen. Auf der anderen Seite ist Bangalore eine von Indiens modernsten und meist entwickelten Städten mit Luxus Shopping Malls, westlichen Restaurants und Bars und einem super modernen blitzsauberen Metrosystem. Aufgrund der wachsenden IT-Industrie wird es sogar als Silicon Valley of India bezeichnet.
Wir bewegen uns hier hauptsächlich mit Metro, Tuk-Tuk und zu Fuß, was wunderbar funktioniert und entdecken Bangalore auf unsere eigene gewohnte, zwanglose Art und Weise. Wir saugen noch einmal richtig Indien in uns auf und lassen uns von der Atmosphäre des Landes, der Stadt und den Menschen mitreißen. Wir werden Indien sehr vermissen.
Der Someshwaraswami Tempel ist einer der ältesten Tempel in Bangalore und dem Gott Shiva gewidmet.
Ein goldener Bulle im Innern des Tempels.
Im Cubbon Park haben wir einen kleinen Science Park für Kinder entdeckt.
Der ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber sehr liebevoll gestaltet und vollkommen frei zugänglich.
Ja welche Melone nehmen wir denn heute?
Eine der vielen kleinen Straßenküchen in Bangalore. Hier kann man zuschauen, wie Roti, Naan etc. zubereitet werden.
Hier ein sehr moderner Tempel aus den 60iger Jahren zu Ehren des Gottes Krishna.
Sehr, sehr viele Menschen kommen täglich zu diesem Tempel um zu beten und sich segnen zu lassen. Wir reihen uns in diesen Strom ein und lassen uns von den Massen mitreissen.
Im Innern des Tempels darf man leider keine Fotos machen. Die Atmosphäre ist aber sehr beeindruckend und trotz der unglaublich vielen Menschen läuft alles ganz friedlich und entspannt ab.
Hier müssen alle Besucher am Anfang ihre Schuhe abgeben.
Es wirkte etwas chaotisch (eher wie auf einem Markt als in einem Tempel) aber hatte wohl ein System. Am Ende bekamen wir alle unsere richtigen Schuhe in diesem Sack zurück :-)
In der Metrostation geht ungewohnterweise alles ganz geordnet zu und man stellt sich beim Warten sogar in Reihen auf. Auch hier gibt es immer einen Bereich, der nur für Frauen erlaubt ist (Ladies Coach). An der Kleidung erkennt man, dass in Indien gerade Winter ist ;-)
Im Kontrast dazu eine Einkaufsstraße im Zentrum von Bangalore. So kennen und lieben wir Indien.
Pauline ist im Shopping Paradies (Suchbild)
Und was gefunden! Ein kleines Malset für 20 Rupies (ca 20 Cent...)
Ein typischer Sonntag im Zentrum von Bangalore.
Der Krishnajarendra Market
Sehr eindrucksvoll die Vielfalt an Farben, Gerüchen und Geräuschen.
Auch hier gibt es viele Kühe auf den Straßen, häufig bunt geschmückt oder bemalt.
Und zwischendurch immer wieder kleine hübsche Tempel.
Das hier ist der Bullentempel, erbaut im 16. Jahrhundert.
Benannt nach der riesigen Statue im Innern, ein Abbild von Shivas Bullen.
Nightmarket bei uns in der Nachbarschaft.
Die Auswahl im lokalen Supermarkt ist aber auch nicht schlecht.
Unser letzter Eindruck von Indien und wieder ein enormer Kontrast. Der super moderne Flughafen von Bangalore.
Kommentar eingeben