Norderney
Oft tun sich ja ganz unerwartet neue Wege auf. Dieses Glück hatten wir heute, bzw. eigentlich schon gestern Abend, als sich in einem netten Bordplausch mit unseren Liegenachbarn herausstellte, dass diese wahre Wattkenner sind, das hier ihr Heimatrevier ist. Neben vielen guten Tipps zum Thema Wattfahren ergab sich auch, dass sie heute weiter nach Juist wollten und wir die Strecke mit ihnen zusammen, quasi unter fachkundiger Begleitung, fahren könnten. Unsere Boote haben einen ähnlichen Tiefgang und sie versicherten uns, dass es bei den derzeitigen Bedingungen (Springflut und Westwindwetterlage) überhaupt kein Problem sei die Strecke bis Juist und selbst bis Norderney zu fahren, von wo aus wir einen besseren Ausgangspunkt für die Weiterfahrt hätten.
Also änderten wir kurzerhand unsere Pläne und fuhren heute direkt weiter bis nach Norderney. Für die Fahrt durchs Watt muss man gut rechnen, damit man bei Hochwasser sicher über die trocken fallenden Wattenhochs kommt. Bis Norderney sind das zwei kritische Stellen. Das bedeutete für uns 2 Stunden vor Hochwasser (Punkt 12:30) in Borkum starten und dann zügig, mit mindestens 5 kn Fahrt durchfahren. Im Wattfahrwasser muss sich natürlich streng an die Markierungen gehalten werden, da die Priele teilweise sehr schmal sind. Aber es hat alles wunderbar geklappt und wir sind gut mit genug Wasser unterm Kiel in Norderney angekommen. Zwischen den Inseln konnten wir sogar richtig segeln und haben auch schon ein bisschen Nordseedünung zu spüren bekommen.
Über den Hafen von Borkum gibt es nicht viel Positives zu sagen. Aber einen tollen Spielplatz mit Hüpfburg gab es.
Auf gehts übers Wattenmeer.
Ab hier endet die offizielle Betonnung und das Fahrwasser fällt bei Niedrigwasser trocken. Die aktuellen Priele werden durch Pricken (hier kleine Birkenbäumchen) gekennzeichnet.
Es ist teilweise nicht einfach zu erkennen, wo die Markierung entlang verläuft und wir sind über unsere fachkundige Begleitung froh.
In den Fahrwassern zwischen den Inseln konnten wir gut segeln. Hier die Ansteuerung auf Norderney.
Endlich mal richtiger Sand zum Buddeln :-)
Kurz nach unserer Ankunft zieht leider erst mal wieder ein heftiges Regengebiet mit Gewitterzellen rüber.
Die Voraussagen sehen auch nicht so toll aus. Es wird mal wieder sehr stürmisch werden. Also werden wir voraussichtlich noch ein paar Tage hier bleiben...
Norderney - Ein schöner Hafen, wieder mit großzügigem tollen Spielplatz :-)