Sturmtag 2
Heute Schietwetter. Den ganzen Tag über heftige Regenschauer und natürlich der angesagte starke Wind. Ich konnte die Familie nur mühsam überzeugen, zur heute geplanten Wattwanderung anzutreten. Diese hatte sich dann aber am Ende trotz der widrigen Wetterbedingungen richtig gelohnt. Wattführer Bernhard von "De Wattloopers" hat uns auf sehr unterhaltsame Art die Besonderheiten des Watts und seiner Bewohner näher gebracht. Das hat sogar den Kindern gefallen, obwohl wir zwischendurch mehrfach von starken Regenschauern erwischt wurden.
Danach mussten wir uns allerdings erst mal wieder in unserem gemütlichen Boot gründlich aufwärmen. Als sich dann mal ein paar verführerische Sonnenstrahlen am Himmel zeigten, machten wir uns noch einmal auf den Weg um ein Eis zu essen. Aber genau in dem Moment, wo wir das Eis in den Händen hielten, setzte wieder ein sehr ausdauernder Regenguss ein. Also mussten wir unser Eis in strömenden Regen, zusammengequetscht mit vielen anderen Leuten denen es ähnlich ging, in einem Unterstand essen. Wir haben beschlossen, dass es nun Zeit für Sommer wäre...
Ursprünglich wollten wir ja am Mittwoch, also morgen, wieder weiter fahren. Aber der Hafenmeister empfiehlt eine Weiterfahrt frühestens am Donnerstag, da morgen der Wind vormittags auch noch zu kräftig für das Befahren des Seegats sein wird und außerdem auch noch eine sehr starke Dünung auf der Nordsee zu erwarten ist. Also peilen wir unsere Weiterfahrt für Donnerstag an und haben damit morgen noch einen Bonustag auf Norderney :-)
Heute gehts ins Watt!
Mit unserem Wattführer Bernhard.
Neuer Trend: Oben Skiklamotten und unten Badehose ;-)
Auf der Suche nach Wattwürmern.
Da sind sie!
Und dann hinaus ins weite Watt...
Zuerst noch mit festem Boden unter den Füßen.
Aber dann...
Wir lernen den Unterschied zwischen Sandwatt und Schlickwatt...
Und dazwischen nicht zu unterschätzen, weil manchmal sehr tief, die Priele...
Wattfreundschaft :-)