Von Stralsund nach Ueckermünde

An diesem Wochenende ging es nun endlich weiter Richtung Heimat. Die Anreise nach Stralsund erfolgte am Freitag mit der Bahn, wobei wir von einer überpünktlichen Ankunft überrascht wurden - ganze 10 Minuten vor der planmäßigen Zeit - was einen sehr hektischen, überstürzten Ausstieg zur Folge hatte. Zum Glück schafften wir es dabei alle unsere 7 Sachen beisammen zuhalten.

Am Samstag starteten wir früh, um mit der ersten Brückenöffnung durch die Rügenbrücke zu fahren. Wind war so gut wie gar nicht vorhanden, so dass wir den gesamten Strelasund und einen Großteil des Greifswalder Boddens mit Motor zurücklegen mussten. Dafür war es wunderschön warm und wir konnten mehrere Badepausen einlegen. Erst am Nachmittag kam eine gute Brise auf, mit der wir direkt in den Peenestrom hineinsegeln konnten. Der Plan war gewesen die Peenebrücke in Wolgast um 17:45 Uhr zu nehmen und dann noch bis zur Zecheriner Brücke weiter zu fahren. Leider war das Brückenglück mal wieder nicht auf unserer Seite... Aufgrund von Bauarbeiten war die Brücke für 2 Wochen für den Bootsverkehr gesperrt. Ausgerechnet jetzt!

Also mussten wir den Peenestrom wieder zurück zur Ostsee und dann außen an Usedom vorbei über Swinemünde ins Stettiner Haff. Einer langer Törn... Hinzu kam die kleine Schwierigkeit, dass unser Sprit für diese Strecke nicht mehr ausreichte und sich die nächste Tankmöglichkeit tatsächlich erst in Swinemünde befand. Zum Glück spielten wenigstens Wind und Wetter mit und wir konnten bis Swinemünde segeln, welches wir gegen 1:30 in der Nacht erreichten. Und am Ende war diese Nachtfahrt (unsere Erste!) bei warmem Wetter und klarem Sternenhimmel sogar sehr entspannt und romantisch :-) Vor dem Strand von Swinemünde gingen wir dann einfach vor Anker - der angesagte schwache Wind aus Süd hat es erlaubt.

Am Sonntag konnten wir wie erhofft in Swinemünde tanken, was gut war, denn der Wind glänzte mal wieder mit Abwesenheit und wir mussten die gesamte restliche Strecke übers Haff bis nach Ueckermünde motoren. Am zeitigen Nachmittag erreichten wir die Marina Lagunenstadt in Ueckermünde, wo unsere Kumui die nächsten 3 Wochen verbringen wird, bevor es dann endgültig bis nach Berlin weiter geht.

Mit dem Zug nach Stralsund

Und dann weiter auf den Dänholm.

Wir werden von einer wunderschönen Abendstimmung empfangen.

Der Kumui gehts gut :-)

Skyline Stralsund

Früher Start am Samstag...

... um mit der ersten Öffnung durch die Ziegelgrabenbrücke zu fahren.

Perfektes Segelwetter am Nachmittag.

Auch Zeit für ausreichend Badepausen.

Unfreiwilliger, aber wunderschöner Törn in den Sonnenuntergang mit anschließender Nachtfahrt bei sternenklarem Himmel.

Guten Morgen und auf Wiedersehen Swinemünde - ein kurzer Stopp...

Stilles Oderhaff.

150km in 2 Tagen.