Groningen
Für heute war der relativ lange Streckenabschnitt bis Groningen geplant. Über das Lauwersmeer konnten wir leider wieder nicht segeln, denn - man mag es kaum glauben - der Wind kam heute wieder genau gegenan und dazu noch ein sehr starker Regen. Es sollte wohl nicht sein... Über die Kanalfahrt bis Groningen gibt es auch nicht viel zu berichten, außer, dass es eben sehr stark regnete und unser Ölzeug gut beansprucht wurde. Erst als wir gegen 16 Uhr in Groningen ankamen hörte der Regen auf und die Sonne kam raus. Und dann wurde es aber auch gleich richtig schön warm :-)
An der ersten Brücke in Groningen war der Fahrspaß aber auch erst mal vorbei. Aufgrund vieler Baustellen und entsprechendem Verkehrchaos in der Stadt wurden die Brückenöffnungszeiten eingeschränkt. Macht Sinn, denn beim Öffnen der Zugbrücken für die Boote, muss ja jedesmal der komplette Verkehr angehalten werden. Das bedeutete aber für uns 2 Stunden Wartezeit, da die nächste Öffnung erst wieder um 18 Uhr stattfinden sollte. Ich habe mir die Zeit mit einem kleinen Spaziergang zum Universitätscampus Groningen vertrieben, der zufällig genau in Laufweite lag und bin ein wenig auf meinen alten Spuren der Solarzellenforschung gewandelt.
Pünktlich um 18 Uhr öffnete dann auch die Brücke, allerdings kamen wir nur genau 500m weiter bis zur nächsten Brücke, die ihren Brückendienst heute schon um 15:30 Uhr eingestellt hatte. Die anderen Boote, die mit uns gewartet hatten, wussten scheinbar schon Bescheid und sind alle vorher in eine Marina abgebogen. Wir hatten aber irgendwie keine Lust auf Hafen heute und haben einfach an dem Meldesteg der Brücke festgemacht. Dann werden wir wenigstens morgen früh die Ersten durch die Brücke sein ;-)
Mal wieder Regen auf dem Lauwersmeer.
Warten an der Brücke am Stadtrand von Groningen.
Kleiner Ausflug zur Uni von Groningen
Zweite Brücke in Groningen und endgültig Schluss für heute...
Pauline wird mutig und fährt uns noch eine Runde zu einem Supermarkt in der Nähe.
Mit dem Schlauchboot direkt an den Supermarkt heranfahren. Sehr Praktisch :-) Jetzt sind wir wieder gut versorgt für ein paar Tage.
Nette Wohnsiedlung in Groningen.
An einer Autobahnbrücke irgendwo am Stadtrand von Groningen...